Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wetter im Allgäu heute am Mittwoch und den kommenden Tagen

DWD warnt zudem vor Wind

Das Wetter im Allgäu: Kommt jetzt noch einmal Schnee?

    • |
    • |
    So wird das Wetter heute und in den nächsten Tagen in Bayern und dem Allgäu (Archivbild).
    So wird das Wetter heute und in den nächsten Tagen in Bayern und dem Allgäu (Archivbild). Foto: Markus Niessner

    Das Wetter im Allgäu heute am Mittwoch (26.2.2025): Zur Wochenmitte liegen die Höchsttemperaturen nur noch bei 5 Grad. Auch die Sonne hat es am Mittwoch sehr schwer, es ist stark bewölkt. Und die Wolken bringen auch Niederschläge mit sich. Regen ist fast überall im Allgäu zu erwarten, Schnee erst oberhalb von 800 Metern. Morgens und mittags ist es dazu noch teilweise windig - mit starken Böen. 

    Die Höchsttemperaturen liegen heute um 6 Grad im Allgäu sowie 8 Grad am Bodensee.

    Das Wetter im Allgäu heute am Mittwoch

    Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist es heute zunächst stark bewölkt und an den Alpen tritt bis in die Nacht zu Donnerstag Schneefall auf. Der DWD warnt zudem im gesamten Allgäu vor Windböen mit Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h. Nachts klart der Himmel auf.

    Das Wetter im Allgäu: Vorhersage für die kommenden Tage

    Für morgen sagt der Deutsche Wetterdienst folgendes Wetter in Bayern und dem Allgäu voraus: Am Donnerstag dichte Wolken, morgens aus Westen oberhalb 300-400 m aufkommender Schneefall mit Glätte, darunter Schneeregen oder Regen. Vor und nach dem Niederschlag zeitweise Sonne. Maxima zwischen 5 und 9 Grad, im Bergland etwas kälter. Mäßiger Südwind, bei Niederschlag auffrischend und auf West drehend.

    Am Freitag wiederholt leichte Regen- oder Schneeschauer. Im Süden Schwabens und Oberbayerns überwiegend trocken, aber nur etwas Sonne. Zum Abend hin abklingende Niederschläge. Höchstwerte zwischen 3 und 8 Grad, in den östlichen Mittelgebirgen und im Allgäu etwas kälter. Mäßiger, in Schauernähe stark böiger Wind, von Südwest auf Nordwest drehend.

    Wetter-Jahresbilanz für das Jahr 2024

    Das Jahr 2024 ist mit deutlichem Abstand das wärmste seit Beginn flächendeckender Messungen gewesen. Das geht aus der vorläufigen Jahresbilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervor. „Erschreckend ist vor allem, dass 2024 das Vorjahr gleich um außergewöhnliche 0,3 Grad übertroffen hat. Das ist beschleunigter Klimawandel“, teilte DWD-Sprecher Uwe Kirsche in Offenbach mit.

    Flächendeckende Aufzeichnungen gibt es seit dem Jahr 1881. Dass es ein Rekordjahr bei der Temperatur werden würde, hatte der DWD schon Mitte Dezember festgestellt – aber keine konkreten Werte genannt. Gleichzeitig sei 2024 ein deutlich zu nasses Jahr gewesen. Der sehr milde Winter 2023/2024 sowie das rekordwarme Frühjahr brachten ungewöhnlich hohe Niederschlagsmengen, wie der DWD mitteilte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden