Das Wetter im Allgäu zeigt sich heute am Mittwoch, 15.10.25, von seiner herbstlichen Seite. Wolken und Nebel beherrschen den Morgen und den Vormittag. Ab Mittag kann gebietsweise die goldene Herbst-Sonne herauskommen - jedoch immer in Kombination mit Wolken.
Obwohl Regen im Allgäu ausbleiben soll, weht teils ein böiger Wind. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 4 und 23 km/h erreichen.
Das Thermometer zeigt am Morgen im Allgäu durchschnittlich 5 Grad an. Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen auf 12 Grad in Füssen, in Kempten, Kaufbeuren und Memmingen, sowie auf 13 Grad in Oberstdorf an.
Warnung vom Deutschen Wetterdienst im Allgäu aktiv
Heute gilt fürs Allgäu eine offizielle Wetterwarnung vom Deutschen Wetterdienst (DWD) vor markantem Wetter:
- Der DWD warnt im Unterallgäu und im nördlichen Ober- und Ostallgäu vor Nebel. Bis 10 Uhr am Vormittag tritt gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern auf. Starke Sichteinschränkungen für Autofahrer sind die Folge. Der DWD empfiehlt: das Fahrverhalten an plötzlich auftretende Sichtbehinderungen (Nebelbänke) anpassen.
Das Wetter in Bayern mit Allgäu heute am Mittwoch
Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) gibt es heute bis gegen Mittag in Bayern oft Nebel oder Hochnebel, im Osten örtlich etwas Regen. Am Nachmittag mehr und mehr hervorkommende Sonne. 12 bis 16 Grad. Schwacher, im Oberallgäu und am Bodensee auch auffrischender Nordostwind. In der Nacht zum Donnerstag überwiegend gering bewölkt oder klar, in Niederungen aber auch dichte Nebelbänke. Mäßig kalt bei 6 bis +1 Grad, stellenweise Frost in Bodennähe.
Das Wetter im Allgäu: Vorhersage für morgen und übermorgen
Für morgen sagt der Deutsche Wetterdienst folgendes Wetter in Bayern und Bayern und dem Allgäu voraus: Am Donnerstag zum Teil ganztägig grau und trüb, stellenweise auch etwas Nebelnässen oder geringer Niesel. Gebietsweise auch mal hervorspitzende Sonne. 11 bis 14 Grad. Schwacher Wind aus Nordost bis Nordwest. In der Nacht zum Freitag viele Wolken und oft trüb, stellenweise nass durch geringen Nieselregen. Auch in Südbayern kaum Auflockerungen, gebietsweise Nebel. 7 bis +2 Grad.
Am Freitag vorwiegend bedeckt, vereinzelt auch Nieselregen. Nachmittags kurze Auflockerungen. 11 bis 14 Grad. Schwacher Wind um Nord. In der Nacht zum Samstag überwiegend wolkig, örtlich etwas Nieselregen, örtlich Nebel. 6 bis +2 Grad.
Wetter-Jahresbilanz für das Jahr 2024
Das Jahr 2024 ist mit deutlichem Abstand das wärmste seit Beginn flächendeckender Messungen gewesen. Das geht aus der vorläufigen Jahresbilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervor. „Erschreckend ist vor allem, dass 2024 das Vorjahr gleich um außergewöhnliche 0,3 Grad übertroffen hat. Das ist beschleunigter Klimawandel“, teilte DWD-Sprecher Uwe Kirsche in Offenbach mit.
Flächendeckende Aufzeichnungen gibt es seit dem Jahr 1881. Dass es ein Rekordjahr bei der Temperatur werden würde, hatte der DWD schon Mitte Dezember festgestellt – aber keine konkreten Werte genannt. Gleichzeitig sei 2024 ein deutlich zu nasses Jahr gewesen. Der sehr milde Winter 2023/2024 sowie das rekordwarme Frühjahr brachten ungewöhnlich hohe Niederschlagsmengen, wie der DWD mitteilte.
Mehr Informationen zum Wetter im Allgäu bekommt ihr auf unserer Wetterkarte.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden