Das Wetter heute am Montag im Allgäu
Neblig und bewölkt zeigt sich das Wetter im Allgäu heute am Montag, 13.10.25, zum Beginn der neuen Woche. Gerade am Morgen bleibt die Wolkendecke im Allgäu geschlossen.
Gegen Mittag kann es dann auflockern. Dann kommt die Sonne auch gebietsweise hinter den Wolken hervor. Zum Abend hin werden die Wolken wieder dichter. Teils kann es, wie am Morgen auch erneut zu Nebel kommen. Niederschläge sind im Allgäu keine zu erwarten.
Teils kann es im Allgäu windig werden. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 8 und 21 km/h erreichen .Die Temperaturen steigen von 7 Grad in der Früh auf in Füssen 14 Grad, in Kempten, Kaufbeuren und Memmingen 13 Grad und in Oberstdorf auf 15 Grad an.
Keine Warnungen vor Unwetter im Allgäu aktiv
Es gelten aktuell fürs Allgäu keine offiziellen Wetterwarnungen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) vor markantem Wetter wie Starkregen, Gewitter oder Wind.
Das Wetter in Bayern mit Allgäu heute am Donnerstag
Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist es heute in Bayern oft stark bewölkt, anfangs vor allem in den nördlichen und östlichen Regionen teilweise etwas Sprühregen. In der ersten Tageshälfte in Alpennähe, zum Abend dann von Oberfranken her Auflockerungen. Höchstwerte 10 bis 16 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind. In der Nacht zum Dienstag trocken, aber meist stark bewölkt mit hochnebelartiger Bewölkung. In Auflockerungszonen später lokal Nebel. Temperaturrückgang auf 8 bis 2 Grad, in Ostbayern lokal Frost in Bodennähe.
Das Wetter im Allgäu: Vorhersage für morgen und übermorgen
Für morgen sagt der Deutsche Wetterdienst folgendes Wetter in Bayern und Bayern und dem Allgäu voraus: Am Dienstag zunächst meist trüb, ab dem Vormittag zunehmend Auflockerung und öfter Sonne. An den Alpen teils ganztägig Nebel oder Hochnebel. Höchstwerte zwischen 11 und 16 Grad. Meist schwacher Wind aus Nord. In der Nacht zum Mittwoch im Norden wolkig und lokal etwas Regen, sonst abschnittsweise klar. Ausbreitung von Nebel und Hochnebel. Tiefstwerte zwischen 7 und 1 Grad. Gebietsweise Frost in Bodennähe.
Am Mittwoch nach anfänglichem Nebel im Süden oft Sonne. Im Norden und Osten mehr Wolken aber meist trocken. Maximal 11 bis 15 Grad. Schwacher Wind um Ost. In der Nacht zum Donnerstag oft gering bewölkt oder klar. Später Ausbreiten von Nebel oder Hochnebel. 6 bis 1 Grad. Vereinzelt Frost in Bodennähe.
Wetter-Jahresbilanz für das Jahr 2024
Das Jahr 2024 ist mit deutlichem Abstand das wärmste seit Beginn flächendeckender Messungen gewesen. Das geht aus der vorläufigen Jahresbilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervor. „Erschreckend ist vor allem, dass 2024 das Vorjahr gleich um außergewöhnliche 0,3 Grad übertroffen hat. Das ist beschleunigter Klimawandel“, teilte DWD-Sprecher Uwe Kirsche in Offenbach mit.
Flächendeckende Aufzeichnungen gibt es seit dem Jahr 1881. Dass es ein Rekordjahr bei der Temperatur werden würde, hatte der DWD schon Mitte Dezember festgestellt – aber keine konkreten Werte genannt. Gleichzeitig sei 2024 ein deutlich zu nasses Jahr gewesen. Der sehr milde Winter 2023/2024 sowie das rekordwarme Frühjahr brachten ungewöhnlich hohe Niederschlagsmengen, wie der DWD mitteilte.
Mehr Informationen zum Wetter im Allgäu bekommt ihr auf unserer Wetterkarte.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden