Ortsnamen: Witzigmänn bei Sigmarszell

19. Juli 2019 07:20 Uhr von Pia Jakob
Witzigmänn hat einen heute unterhaltsamen Namen, der stammt aber vermutlich nicht von Witzen, wie man sie sich heute erzählt.
Witzigmänn hat einen heute unterhaltsamen Namen, der stammt aber vermutlich nicht von Witzen, wie man sie sich heute erzählt.
Camilla Schulz

Ob in Witzigmänn im Landkreis Lindau öfter für Gelächter gesorgt wird, als in anderen Orten, konnten wir bei unserer Tour durch die Allgäuer Ortschaften nicht feststellen. Von einer amüsanten Grundstimmung scheint der Name also nicht zu kommen. Historisch überliefert ist wohl eher eine Familie Witzigmann Namensgeber. So soll der Ort alten Urkunden aus dem Jahr 1344 zunächst Weiler geheißen haben, bevor sich die Familie Witzigmann dort niederließ und so ab 1620 dem ganzen Ort ihren Namen gab.  Der Familienname selbst ist rund um den Bodensee weit verbreitet. Er stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet demnach so viel wie "kluger Mann". Das trifft wohl auch auf den bekanntesten Vertreter des Namens zu: Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann, kommt zwar nicht aus Witzigmänn bei Sigmarszell, dennoch aber aus der weiteren Bodenseeregion, nämlich aus Vorarlberg. Wenn die Weisheit in Witzizmänn bei Sigmarszell dann noch mit der heute geltenden Definition von Witz zusammen trifft, scheint Witzigmänn ein traumhafter Ort im Allgäu zu sein.