Warm, aber nicht zu trocken. So wünschen sich Bauern, Hirten und Alpmeister die kommenden zwei Wochen - zumindest mit Blick auf die Viehweiden in den Bergen. Über den diesjährigen Alpsommer wollen sie zwar nicht klagen, doch machte ihnen das Wetter teilweise zu schaffen.
Mancher hatte sogar eine wahre Grenzerfahrung, wie Elmar Karg, Alpmeister der Weidegenossenschaft Lindau, erzählt. Es war der Tag vor Maria Himmelfahrt. Wie der Zufall es so wollte, hatte die Weidegenossenschaft ausgerechnet heuer ihren Bauerntag um einen Tag nach vorne verschoben. Auch heuer sollte es ein gemütliches Beisammensein werden.
Als plötzlich der Wind auffrischte und dunkle Wolken sich auftürmten, machten sich die Bauern rasch auf den Heimweg vom Hochgratgebiet. Weit kamen sie nicht. Starkregen prasselte auf die Straße. Karg: Und dann ging es Schlag auf Schlag. Golfballgroße Hagelkörner schlugen laut dem Alpmeister auf Autos, Boden und auch das Vieh ein.
Viehscheidtermine
- Oberstaufen: Freitag, 11. September
- Maierhöfen: Samstag, 12. September
- Thalkirchdorf: Freitag, 18. September
Mehr über die Alp-Saison im Westallgäu erfahren Sie in der Freitagsausgabe des Westallgäuers vom 28.08.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu