'Er hot Bilder in mir g'molet – und Liader, wia Drache im Wind' die Rede ist bei Werner Specht vom Erleben eines Bergsommers. Und noch viele solcher Lieder und humorvolle Beschreibungen von Alltagssituationen in Westallgäuer Dialekt sind bei Konzerten mit Werner Specht Programm.
Mit dem 'Duo Inflagranti' hat sich der Liedermacher professionelle Musikerinnen an die Seite geholt, die mit ihrer rasanten Fingerfertigkeit an Hackbrett und Harfe und ihrer erfrischend-charmanten Spielfreude das Publikum begeisterten. Wer meint, das Programm von Werner Specht zu kennen, wird immer wieder überrascht. Unerschöpflich scheint sein Ideenspeicher zu sein, von Urlaubserzählungen beim Kaffeeklatsch bis hin zum Zwiegespräch von Hochgrat und Rindalphorn.
Die Musikerinnen Sandra Ade und Vreni Kuisle vom Duo Inflagranti, die ihren – eigentlich – in der Volksmusik beheimateten Instrumenten verblüffende Klänge entlocken, scheinen ihren Auftritt mit Werner Specht zu genießen. Bei südamerikanischen oder jiddischen Stücken werden Harfe und Hackbrett zum 'Grooven' gebracht.
Das Stück 'Mach mi bloß it narrisch' entstand bei einem Lehrgang mit Kindern, und scheint auch manchmal bei der humorvollen Unterhaltung 'mit em Werner' notwendig.