Die Veranstalter des Westallgäuer Oktoberfestes haben dem Plastik den Kampf angesagt. Müllsäcke, Strohhalme und Tischdecken aus Plastik sowie die kunststoffbeschichteten Pommesschalen gibt es heuer nicht im Zelt. Stattdessen finden die Besucher Mülltüten aus Papier, Strohhalme aus ihrem namengebenden Rohstoff sowie den blanken Biertisch vor. Das Oktoberfest hat am Donnerstagabend begonnen und geht noch bis Sonntag. Die Fußballer erwarten 10.000 Besucher. In den vergangenen Jahren waren die Garnituren beim Firmenabend noch mit blau-weißen Tischdecken aus Kunststoff eingedeckt. Bei etwa 270 Tischen sei da ein riesiger Berg Müll zusammengekommen, erinnert sich Joachim Zwerger, Vorsitzender des Fördervereins des Fußballvereins in Weiler. Heuer hat er bei der Brauerei extra gute und saubere Biertischgarnituren bestellt, die auch ohne Tischdecke auskommen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Westallgäuer Zeitung vom 04.10.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie