Panne: Vier Monate nach Einzug in neues Gerätehaus: Feuerwehr Oberreute weiterhin ohne Internet und Telefon

15. Januar 2020 07:06 Uhr von Redaktion all-in.de
Optisch macht das neue Feuerwehrhaus in Oberreute viel her – innendrin funktionieren aber weder Telefon noch Internet. Das behindert die Oberreuter Feuerwehr bei ihren Einsätzen. Die Telekom versucht laut eigener Aussage, das Problem zeitnah zu beheben.
Optisch macht das neue Feuerwehrhaus in Oberreute viel her – innendrin funktionieren aber weder Telefon noch Internet. Das behindert die Oberreuter Feuerwehr bei ihren Einsätzen. Die Telekom versucht laut eigener Aussage, das Problem zeitnah zu beheben.
Olaf Winkler

Vor knapp vier Monaten hat die Feuerwehr Oberreute ihr neues Gerätehaus bezogen. Wie die Allgäuer Zeitung berichtet, funktionieren dort aber weder Telefon noch Internet. Im Ernstfall ginge der Feuerwehr dadurch wertvolle Zeit verloren. Die Helfer bekommen so nämlich das von der Integrierten Leitstelle in Kempten verschickte Alarmfax nicht. Angaben zum Ort des Einsatzes, welche Hilfe nötig ist und welche Einheiten alarmiert wurden, müssen nun per Funk bei der Leitstelle abgefragt werden. Das kostet unnötige Zeit.  Die zuständige Telekom entschuldigt sich für "die lange Bereitstellungsdauer." Wie Bürgermeister Gerhard Olexiuk gegenüber der AZ sagt, habe man bereits Wochen vor dem Einzug einen Anschluss beantragt. Der kam zwar aber mit toten Leitungen. Mehrfache Versuche der Gemeinde, die Telekom auf die Dringlichkeit des Problems aufmerksam zu machen, blieben laut Olexiuk erfolglos. Der Telekom fehlen Kapazitäten, um das Feuerwehrhaus ans Netz zu nehmen. Das jedenfalls teilt das Unternehmen auf Anfrage der AZ mit. Das Problem solle nun schnellstmöglich behoben werden. Eigentlich werden Anschlüsse von Feuerwehren oder ähnlichen Einrichtungen mit Priorität behandelt, heißt es weiter. 

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Westallgäuers vom 15.01.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie