Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Umbau der Schulstraße steht bei Bürgerversammlung in Stiefenhofen im Mittelpunkt

Bürgerversammlung

Umbau der Schulstraße steht bei Bürgerversammlung in Stiefenhofen im Mittelpunkt

    • |
    • |
    Die Gemeinde will die Schulstraße entschärfen.
    Die Gemeinde will die Schulstraße entschärfen. Foto: Anja Worschech

    Etwas verspätet hat Stiefenhofens Rathauschef Anton Wolf dieses Jahr die Bürgerversammlung einberufen. Fast 18 Monate war die vergangene her. Das hatte einen Grund: Solange das Großbauprojekt in der Schulstraße mit dem Kindergartenumbau, der Hangsicherung, die Wolf scherzhaft als „Klagemauer“ bezeichnete, und der Wertstoffhofzufahrt noch nicht fertig war, konnte und wollte er noch keinen detaillierten Jahresrückblick machen. Die 150 Stiefenhofener, die zur Bürgerversammlung in die Mehrzweckhalle gekommen waren, interessierten sich aber vor allem für den weiteren Umbau der Schulstraße. Die Einmündung bezeichnete Wolf als „fast kriminell“. Der Sicherheit wegen soll auch dort ein Gehweg entstehen und die Fahrbahnachse Richtung Friedhof verlegt werden, sodass die Kreuzung einen einsehbaren Winkel bekäme. Zusätzlich soll die Fahrbahn verbreitert werden, damit auch Lastwagen und Autos aneinander vorbeikommen. Dafür soll die alte Friedhofsmauer weichen und eine Böschung aus Kies aufgeschüttet werden. 

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Westallgäuer Zeitung vom 25.04.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden