Das Westallgäu soll deutlich schnellere Internetverbindung bekommen. Möglich machen sollen das Glasfaserkabel und moderne Technik. Dahinter steht die Telekommunikation Lindau, eine Tochter der dortigen Stadtwerke.
Schon seit den 90er Jahren gibt es ein Glasfasernetz im Westallgäu. Aufgebaut wurde es durch die Vorarlberger Kraftwerke (VKW), die dafür ihre ohnehin vorhandenen Stromtrassen genutzt haben. Versorgt wurden bislang über das Netz nur die Filialen der Sparkassen. Doch das soll sich bald ändern.
Denn die VKW und die Telekommunikation Lindau sind sich einig geworden, dass die Glasfaserleitungen künftig auch für schnelles Internet im Westallgäu zur Verfügung stehen soll. Schon in diesem Jahr sind erste konkrete Maßnahmen geplant. Vor allem für Scheidegg kündigt der Geschäftsführer der TK Lindau, Thomas Vetterl, eine deutliche Verbesserung an. Bislang ist die Marktgemeinde über ein Kupferkabel an die Vermittlungstechnik der Telekom in Lindenberg angeschlossen.
Mehr über den Ausbau des Internets finden Sie in Der Westallgäuer vom 22.02.2014 (Seite 37). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper