Demokratie: Scheidegger Friedenspreis geht an Dresdner Bundestagsabgeordneten Arnold Vaatz

5. Oktober 2018 07:53 Uhr von Olaf Winkler
Der Scheidegger Bürgermeister Ulrich Pfanner (links) hat den Friedenspreis an Arnold Vaatz verliehen.
Der Scheidegger Bürgermeister Ulrich Pfanner (links) hat den Friedenspreis an Arnold Vaatz verliehen.
Olaf Winkler

Die einen haben die Demokratie „auf dem Tablett“ serviert bekommen. Die anderen mussten sie sich friedlich erkämpfen. Der Dresdner Bundestagsabgeordnete Arnold Vaatz fordert von den Westdeutschen deshalb Respekt für die Ostdeutschen ein. Er hat von Bürgermeister Ulrich Pfanner den zehnten Scheidegger Friedenspreis entgegen genommen. Der 63-Jährige hat im Anschluss, wie wohl kaum ein anderer der bisherigen Preisträger, nicht nur über die Ereignisse rund um die deutsche Wiedervereinigung berichtet. Vaatz schilderte auch „Demütigungen“ der Ostdeutschen, die aus seiner Sicht zur heutigen Situation mit einem hohen Anteil an rechtspopulistischen Wählern geführt haben.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe des Westallgäuers vom 05.10.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie