Einfach eine Route aussuchen und lospaddeln: Das war der Plan von Roland Branovics. Heute lacht der 52-Jährige über seine Naivität und staunt über die Welle, die er mit seinem Vorhaben ausgelöst hat. Der Achberger wird am 6. Mai mit einem See-Kajak auf einen über tausend Kilometer langen Weg in die Nordsee starten.
Damit will er die Kinderkrankheit Noma bekannter machen - und Spenden sammeln, damit mehr Kindern geholfen werden kann.
'Klar habe ich ein wenig Lampenfieber. Aber ich weiß, worauf ich mich einlasse, bin sehr naturverbunden und liebe das Abenteuer.' Branovics wird gegen 9 Uhr mit einem kleinen Kanu in der Argen starten, und in Langenargen in das 5,4-Meter lange Lettmann-See-Kajak umsteigen, in dessen Stauraum unter anderem Zelt, Isomatte, Schlafsack, Notfallpaddel, Kocher und Proviant verstaut sind. Er wird durch den Bodensee paddeln, in den Rhein und Kurs auf Rotterdam nehmen. Vier Wochen lang wird er unterwegs sein - und, so hofft er, 'viel bewegen'.
Online-Tagebuch im Internet:
Alles über die Beweggründe von Roland Branovic finden Sie in Der Westallgäuer vom 04.05.2013 (Seite 37). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper