Der am Wochenende gestorbene Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker hatte starke familiäre Verbindungen an den bayerischen Bodensee. In einem Interview sprach er einmal davon, Lindau sei nach dem Zweiten Weltkrieg seine 'neue Heimat' geworden. Hier hatte er unter anderem das Kriegsende 1945 erlebt.
'Dort hat eine meiner beiden Großmütter gelebt. Das war nach dem Ende des Krieges unser Refugium für die Familie, die wie doch alle Familien und Menschen nach diesem schrecklichen Krieg und der bösen Zeit erst einmal wieder irgendwo eine neue Heimat suchte', sagte er einem Interview zu seinem 90. Geburtstag.
Richard von Weizsäcker blieb selbst nicht lange in Lindau. Da aber seine Schwester Adelheid von Weizsäcker dort lebte, kam er immer wieder an den Bodensee zurück. 'Das hat sich in Lindau so entwickelt, dass wir immer wieder Familienfeste dort gefeiert haben', erinnerte sich von Weizsäcker vor wenigen Jahren. So ist der Alt-Bundespräsident im Jahr 2004 bei der Trauerfeier für seine Schwester zuletzt öffentlich in Lindau aufgetreten.