Auszeichnung: Reiner Kunze erhält den 11. Scheidegger Friedenspreis

14. August 2019 07:18 Uhr von Peter Mittermeier
Der Schriftsteller und Lyriker Reiner Kunze in seinem Haus in Obernzell bei Passau. Die Stasi hatte den Autor jahrelang im Visier.
Der Schriftsteller und Lyriker Reiner Kunze in seinem Haus in Obernzell bei Passau. Die Stasi hatte den Autor jahrelang im Visier.
Armin Weigel (dpa)

Reiner Kunze erhält den 11. Scheidegger Friedenspreis. Der 85-Jährige ist einer der bedeutendsten deutschen Literaten. Wie kaum ein Zweiter hat der Lyriker über das Leben in der DDR, seine Konflikte und die Liebe geschrieben. Neben vielen Auszeichnungen hat er den Büchner-Preis erhalten, die renommierteste Auszeichnung für Schriftsteller im deutschsprachigen Raum. „Es steht Scheidegg gut an, einen Büchnerpreisträger hier zu haben“, sagt Bürgermeister Uli Pfanner. Kunze wird den Preis wie üblich am Feiertag, 3. Oktober, erhalten. Dabei wird er aus seinen neuesten Werken lesen. Der Scheidegger Friedenspreis ist für Menschen bestimmt, die sich um die deutsche Einheit verdient gemacht haben. Bisher ist er immer an Personen gegangen, die sich aktiv für die Wende in der DDR oder die Wiedervereinigung eingesetzt hatten. So gehören beispielsweise Theo Waigel, Rainer Eppelmann, Lothar de Maizière und die Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld zu den Preisträgern.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Westallgäuers vom 14.08.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie