Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Reha-Klinik Scheidegg muss Betrieb vorübergehend einstellen

Anordnung des Gesundheitsamtes

Reha-Klinik Scheidegg muss Betrieb vorübergehend einstellen

    • |
    • |
    Die Paracelsus-Klinik in Scheidegg muss den Betrieb vorübergehend einstellen (Archivbild).
    Die Paracelsus-Klinik in Scheidegg muss den Betrieb vorübergehend einstellen (Archivbild). Foto: Olaf Winkler

    Die Paracelsus Reha-Klinik in Scheidegg muss den Betrieb vorübergehend einstellen. Das hat das Gesundheitsamt Lindau angeordnet. Grund dafür sind vier positive Corona-Tests bei Patientinnen und vier positive Tests bei Mitarbeitern der Reha-Klinik, teilt die Klinik mit. 

    Klinik hat Corona-Tests für alle Mitarbeiter angeordnet

    Die Klinik, die sich auf Tumor-Nachbehandlungen spezialisiert hat, hat nun Tests bei allen Mitarbeitern angeordnet. "Wenn die laufenden Testungen keine negativen Überraschungen bringen", hofft Klinikmanager Martin Schömig, den Klinik-Betrieb am 9. November wieder nach und nach hochfahren zu können. 

    Patientinnen sollen in freiwillige häusliche Quarantäne

    Laut Schömig sei den Patientinnen eine vollständige Isolation über mehrere Tage nicht zumutbar. Auch eine sinnvolle Rehabilitation sei unter diesen Bedingungen nicht möglich. Viele Patientinnen sind deshalb bereits Zuhause. Nach Angaben der Klinik sollen sie sich in freiwillige häusliche Quarantäne begeben. Eine verpflichtende Quarantäne könne nur das Gesundheitsamt anordnen. 

    Coronavirus im Westallgäu: die aktuelle Lage

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden