Aktion: "One Billion Rising" setzt am 14. Februar in Leutkirch Zeichen gegen Gewalt an Frauen

13. Januar 2020 11:19 Uhr von Julian Hartmann
Am 14. Februar findet der weltweite Aktionstag One Billion Rising statt.
Am 14. Februar findet der weltweite Aktionstag One Billion Rising statt.
Stiftung St. Anna

Auch Leutkirch macht am 14. Februar bei dem weltweiten Aktionstag "One Billion Rising" (engl. Eine Milliarde erhebt sich) mit. Unter dem Motto "Wir machen uns stark gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" werden deshalb hunderte Schülerinnen und Schüler um 10:00 Uhr auf dem Kornhausplatz einen Flashmob bilden. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stiftung St. Anna hervor. Demnach wird die Aktion mit Unterstützung des Bundesprogramms "Demokratie lebt" von Leutkircher Schulen organisiert. „Es wäre toll, wenn sich neben den Schülerinnen und Schülern zum Beispiel auch Leutkircher Unternehmen an der Aktion beteiligen würden“, sagt Hannah Keil von der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie. Wer möchte kann die Choreografie zum Song "Break the Chain" im Internet lernen: https://www.youtube.com/watch?v=mRU1xmBwUeA. Nach der Tanzeinlage kann man sich an Infoständen über das Thema und damit befasste Einrichtungen in der Region informieren. Um 10:30 Uhr hält dann Kriminalhauptkommissar Florian Suckel einen Vortrag mit dem Titel "Sicher. Unterwegs. - Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum." One Billion Rising ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. Die eine Milliarde im Namen rührt daher, dass laut der Website von One Billion Rising jede dritte Frau in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer schweren Körperverletzung wird. Darum gehen Frauen und Männer auf die Straße und tanzen.