Wenn Verena Teiber in der Scheidegger Bücherei vorbeischaut, dann nicht nur, um Bücher auszuleihen oder zurückzubringen. Die Vorsitzende der Kolpingsfamilie Scheidegg fragt bei Leiterin Gabi Gebath auch immer nach, ob nicht wieder ein paar alte, ausgediente Mobiltelefone und Smartphones mitzunehmen sind. Die Scheidegger Bücherei ist nämlich eine offizielle Abgabestelle der gemeinsamen Sammelaktion von Kolping und dem international tätigen katholischen Hilfswerk Missio. Dort können alte, defekte oder einfach nicht in Betrieb befindliche Handys aller Generationen gesammelt und wiederverwertet werden.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Westallgäuer Zeitung vom 10.07.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie