Neun Millionen Euro hat die Daimler AG in das neue Mercedes-Benz-Autohaus direkt an der Autobahn in Weißensberg-Rothkreuz investiert. Eröffnet wurde es bei einem Abend mit geladenen Gästen. Es ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte Weißensbergs, wie Bürgermeister Hans Kern in seiner Rede verrät. Kern nennt das neue Gebäude einen 'architektonisch sehr ansehnlichen' Gewerbebau.
12 000 Quadratmeter Fläche
Auf einer Fläche von rund 12 000 Quadratmetern führt Mercedes die beiden Autohäuser in Lindau und Niederwangen bereits in diesem Jahr zu einem Betrieb zusammen. Damit hat man laut Siegfried Bruckner, Niederlassungsleiter von Mercedes in Ravensburg, ursprüngliche Zeitpläne über den Haufen geworfen. So sei zunächst vorgesehen gewesen, mit den Lindauer Verkaufs- und Servicekräften nach Weißensberg umzuziehen. Die Niederwangener Kollegen sollten bis Ende 2013 folgen. Doch der prachtvolle Bau habe eine Eigendynamik in Gang gesetzt: 'Die Wangener Kollegen wollten auch unter diesen hervorragenden Bedingungen arbeiten. Fühlten sich fast schon als Mitarbeiter zweiter Klasse."
Und so habe man sich entschlossen, den Verkauf bereits jetzt nach Lindau zu verlagern. 'Die Servicemitarbeiter folgen dann spätestens Ende Oktober', sagt Peter Igel, der das neue Autohaus leitet. Rund 40 Mitarbeiter werden in Weißensberg bis zu 15 000 Fahrzeugdurchläufe pro Jahr bewältigen. In Lindau waren es gut 7000.
A-Klasse präsentiert
Für diesen Abend haben die Mitarbeiter den Verkaufsraum zum 'Showroom' umgestaltet: Scheinwerfer tauchen die Glasfassade in blaues Licht, aus den Lautsprechern wummert ein Pulsschlag. Nach den Worten des Gastgebers, des Bürgermeisters und des Landrats Elmar Stegmann, präsentiert Komiker Uli Böttcher in seiner ureigenen Art die neue A-Klasse. Diese steht zu Beginn der Veranstaltung noch unter einem weißen Laken verdeckt vor der riesigen Bühne.