In der Nacht zum Dienstag hat es im Bereich Konstanz mehrere Erdbeben gegeben. Nach Angaben des zuständigen Polizeipräsidiums gingen zahlreiche Notrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern ein. Das heftigste Beben ereignete sich um 1:17 Uhr und hatte eine Stärke von 3,7 auf der Richterskala. Nennenswerte Sach- oder Personenschäden gab es laut Polizei nicht. Das Erdbeben fand in einer Tiefe von rund vier Kilometern statt und war unter anderem noch in Überlingen und Singen zu spüren. Laut dem Schweizer Erdbebendienst handelte es sich dabei um relativ oberflächennahe Beben - üblicherweise ereignen sich Erdbeben im Raum Konstanz in einer Tiefe von 20 bis 25 Kilometern. Rund um Konstanz wird bereits seit einigen Monaten eine erhöhte Erdbebenaktivität festgestellt. Experten zufolge kann es auch in den nächsten Wochen zu weiteren Erschütterungen kommen. Die Richterskala misst die Intensität von Erdbeben. Ab einer Stufe von 2 sind Erschütterungen spürbar - bis Stufe 4 kommt es nur vereinzelt zu Schäden. Gefährlich sind Erbeben üblicherweise erst ab Stufe 6 auf der Richterskala.
Naturereignis