Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Lindauer Senioren reichen fast 300 "Herzenswünsche" ein - alle werden erfüllt

Ehrenamtliche Aktion

Lindauer Senioren reichen fast 300 "Herzenswünsche" ein - alle werden erfüllt

    • |
    • |
    An einem Stand im Lindaupark wurden die Wünsche ausgestellt. (Archivbild)
    An einem Stand im Lindaupark wurden die Wünsche ausgestellt. (Archivbild) Foto: Viktoria von Sabler

    Dank dem Team von ""Herzenswünsche" können sich in Lindau auch Senioren ohne Angehörige oder finanzielle Mittel auf Weihnachtsgeschenke freuen. Monika Bermetz, Sabine Zeller, Helga Schlemmer, Viktoria von Sabler, Anja Fink und Anne Schmalzbauer bereiten den Senioren heuer zum zweiten Mal ehrenamtlich eine Freude.

    Fast 300 Wünsche von Senioren

    Senioren aus Lindau konnten Wünsche einreichen. Am 27. November haben die sechs Frauen im Lindaupark einen Stand aufgebaut und die Wünsche dort ausgestellt. In diesem Jahr waren es fast 300 Stück. Das sind deutlich mehr als noch im vergangenen Jahr. 2019 trafen 180 Wünsche ein. Wie im vergangenen Jahr, gab es auch heuer viele kleine Wünsche wie Hautcremes, Rasierwasser, Kekse, Halstücher, Bücher, Jogginghosen und Weihnachtsgestecke. Aber auch etwas größere, wie eine Trittleiter und eine Kaffeemaschine waren dabei.

    Alle "Herzenswünsche" können erfüllt werden

    Etwa 100 Menschen kamen zum Lindaupark und suchten sich Wünsche aus, die sie erfüllen möchten. Auch online und im Unverpackt Laden in Lindau wurden im Vorfeld schon welche vergeben. Das Team von "Herzenswünsche" konnte alle Wünsche verteilen. Demnach geht kein Senior, der einen Wünsch eingereicht hat, leer aus. Die "Wunscherfüller" haben bis Freitag (11. Dezember) Zeit, die Geschenke zu besorgen, zu verpacken und den sechs Frauen zu bringen. Am Montag (14. Dezember) werden die Geschenke an die sozialen Einrichtungen und die Senioren verteilt.

    Sechs Frauen kümmern sich zu Weinachten um die "Herzenswünsche" von Lindauer Senioren

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden