Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kostenloses W-Lan im Westallgäu: Initiative Bayern W-Lan finanziert zwei Hotspots

Internet

Kostenloses W-Lan im Westallgäu: Initiative Bayern W-Lan finanziert zwei Hotspots

    • |
    • |
    Kostenloses W-Lan im Westallgäu: Initiative Bayern W-Lan finanziert zwei Hotspots
    Kostenloses W-Lan im Westallgäu: Initiative Bayern W-Lan finanziert zwei Hotspots Foto: Daniel Reinhardt (dpa)

    Um das Rathaus herum und am Kurhaus kostenlos mit Smartphone oder Tablet im Internet surfen. Das ist für Bürger und Gäste in Scheidegg vielleicht bald möglich. Die Marktgemeinde ist kein Einzelfall. Auch andere Kommunen im Westallgäu sind dabei, innerorts freies W-Lan zu ermöglichen.

    Im Rahmen der 'Initiative Bayern W-Lan' finanziert der Freistaat jeder Gemeinde die Einrichtung von zwei W-Lan Hotspots. Bei diesem Projekt investiert das bayerische Finanzministerium zehn Millionen Euro. Die laufenden Kosten muss jedoch die Gemeinde selbst übernehmen.

    Wo im Westallgäu noch Hotspots eingerichtet werden sollen und was das die Gemeinden kostet, erfahren Sie in der Dienstagsausgabe des Westallgäuers vom 08.03.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden