Die Anzahl der Sonnenstunden im Allgäu ist vor allem für Tourismusorte ein echtes Zugpferd. Spitzenreiter ist das Westallgäu.
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hat sich die Sonne in Leutkirch-Herlazhofen (württembergisches Allgäu) vergangenes Jahr am häufigsten gezeigt. 1978 Sonnenstunden wurden dort gemessen. Schlusslicht unter den sechs Messstationen des DWD im Allgäu ist Oberstdorf mit 1645 Stunden.
Wichtig zu wissen: Nur die Orte tauchen in dem Ranking der bundesweiten Wetterbehörde auf, wo es auch Messstationen gibt. Gut möglich also, dass andernorts die Sonne noch viel öfter lacht. Hinzu kommt: Jeder Wetterdienstleister hat ein anderes Messsystem, erklärt Uta Zimmermann vom Deutschen Wetterdienst. Die Werte seien aber annähernd vergleichbar.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 25.01.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper