Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der amerikanische Signalkrebs bedroht heimische Arten im Bodensee

Gefährdetes Ökosystem

Der amerikanische Signalkrebs bedroht heimische Arten im Bodensee

    • |
    • |
    Der amerikanische Signalkrebs bedroht heimische Arten im Bodensee
    Der amerikanische Signalkrebs bedroht heimische Arten im Bodensee Foto: Hildegard Nagler

    Signalkrebse, die eigentlich in Amerika beheimatet sind und über Tierimporte hier eingeschleppt wurden, sind am Bodensee auf dem Vormarsch und bedrohen die angestammten Krebsarten des Schwäbischen Meeres. Auch in der Nähe von Lindau breiten sich Signalkrebse immer mehr aus.

    Er ist aggressiver, vermehrt sich stärker und verdrängt die anderen Krebsarten. Und das wirkt sich schädlich auf das natürliche Gleichgewicht aus. Signalkrebse tragen zudem eine gefährliche Krankheit mit sich, die zwar nicht auf den Menschen übertragbar und für die eingewanderten Krebse selbst nicht gefährlich ist, aber heimische Krebse zunehmend dezimiert: die Krebspest.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 08.09.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden