Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das Allgäu ist eine sehr sichere Region!

Weniger Straftaten im Allgäu und Landkreis Lindau

Das Allgäu ist eine sehr sichere Region!

    • |
    • |
    Die Teilnehmer des Sicherheitsgesprächs (v.l.n.r.): Alexander Pfaff (Leiter Grenzpolizeiinspektion Lindau), Bernhard Merkel (Leiter der Kriminalpolizei Lindau). Christian Wucher (Leiter Polizeiinspektion Lindenberg), Michael Jeschke (Leiter Polizeiinspektion Lindau), Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner, Markus Asbach (Leiter Präsidialbüro Polizeipräsidium Schwaben Süd/West), Landrat Elmar Stegmann, Carina Seiler (Geschäftsbereichsleiterin Jugend, Soziales und Migration) und Erik Jahn (Geschäftsbereichsleiter Recht, Sicherheit und Ordnung Landratsamt Lindau).
    Die Teilnehmer des Sicherheitsgesprächs (v.l.n.r.): Alexander Pfaff (Leiter Grenzpolizeiinspektion Lindau), Bernhard Merkel (Leiter der Kriminalpolizei Lindau). Christian Wucher (Leiter Polizeiinspektion Lindenberg), Michael Jeschke (Leiter Polizeiinspektion Lindau), Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner, Markus Asbach (Leiter Präsidialbüro Polizeipräsidium Schwaben Süd/West), Landrat Elmar Stegmann, Carina Seiler (Geschäftsbereichsleiterin Jugend, Soziales und Migration) und Erik Jahn (Geschäftsbereichsleiter Recht, Sicherheit und Ordnung Landratsamt Lindau). Foto: Landratsamt Lindau/Sibylle Ehreiser

    Beim jährlichen Sicherheitsgespräch zwischen Vertretern des Landratsamts Lindau und der Polizei präsentierte Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner vom Polizeipräsidium Schwaben Süd/West eine weiterhin positive Entwicklung. Aus einer Mitteilung des Landratsamtes geht hervor: "Das Allgäu und insbesondere auch der Landkreis Lindau sind eine sehr sichere Region. Wir haben eine sehr hohe Aufklärungsquote und im Bundesvergleich werden hier weniger Straftaten begangen. Fast in allen Deliktsbereichen können wir sogar Rückgänge verzeichnen – bis auf wenige Bereiche - insbesondere bei den Internetdelikten."

    Herausforderungen: Corona und der Ukraine-Krieg

    Besondere Herausforderung war im vergangenen Jahr dieCorona-Pandemieund hier speziell unangemeldeteDemonstrationenoder aber gefälschteImpfnachweise. Landrat Elmar Stegmann schloss das Gespräch zuversichtlich: "Noch ist Corona nicht vorbei und mit den Folgen des Krieges in der Ukraine haben wir schon nächste Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Ich bin insbesondere in schwierigen Zeiten sehr dankbar, dass wir auf allen Ebenen so intensiv und vertrauensvoll zusammenarbeiten."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden