Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Center Parcs in Leutkirch zieht eine Corona-Bilanz

Tourismus im Allgäu

Center Parcs in Leutkirch zieht eine Corona-Bilanz

    • |
    • |
    In diesen kleinen Häuschen können die Gäste des Center Parcs Allgäu ihren Urlaub genießen.
    In diesen kleinen Häuschen können die Gäste des Center Parcs Allgäu ihren Urlaub genießen. Foto: Ralf Lienert

    Die Corona-Pandemie ist auch an Center Parcs in Leutkirch nicht spurlos vorbeigegangen. Wie hoch die Umsatzeinbußen in dem Ferienpark waren, könne das Unternehmen aber im Moment noch nicht sagen. 

    Center Parcs entwickelt Hygienekonzept

    Center Parcs hat ein Hygienekonzept entwickelt, das unter anderem zusätzliche Reinigungsarbeiten beinhaltet. Außerdem wurde das Angebot zur Abholung und Lieferung von Speisen ausgebaut und die Gruppengrößen bei Aktivitäten reduziert. Zusätzlich hat Center Parcs neue Desinfektionsstellen und Spuckschutze angebracht und eine Schutzausrüstung für die Mitarbeiter angeschafft. "Diese Maßnahmen sind natürlich mit enormen zusätzlichen Kosten verbunden", so die Pressesprecherin von Center Parcs, Sabine Huber gegenüberall-in.de. Um die Krise zu überstehen, wurden Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. Entlassungen wegen Corona hätte es keine gegeben.

    Viele Buchungen ab März

    Zwischen den beiden Lockdowns sei die Buchungslage sehr gut gewesen. Teilweise habe sie sogar über der des Vorjahreszeitraums gelegen. Viele Gäste hätten kurzfristig gebucht. Auch für die kommenden Monate gehe der Trend zu Last-Minute-Buchungen. "Wir tragen dem Rechnung, indem wir Buchungsbedingungen flexibilisieren und weitestgehend auf unsere Gäste zugehen", so Huber. Bisher seien nicht viele Buchungen für die Wintermonate eingegangen. An Weihnachten und Silvester rechnet Center Parcs mit ähnlich vielen Buchungen wie im vergangenen Jahr. "Ab März sehen wir bereits einen sehr starken Anstieg der Buchungen, die weit über dem Vorjahresniveau liegen", sagt das Unternehmen.

    Ratlosigkeit, Wut, Verzweiflung: So geht es den bayerischen Hotels und Gaststätten

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden