Vor fast 100 Jahren gesunken: 90 Jahre altes Schiffswrack im Bodensees soll geborgen werden

21. September 2023 07:24 Uhr von Michael Mayr
Die Säntis bei ihrem Untergang vor etwa 90 Jahren. Das Schiff liegt seitdem in etwa 210 Metern tiefe im Bodensee.
Die Säntis bei ihrem Untergang vor etwa 90 Jahren. Das Schiff liegt seitdem in etwa 210 Metern tiefe im Bodensee.
Schiffbergeverein Romanshorn

Seit bald 100 Jahren liegt die "Säntis" auf dem Grund des Bodensees in 210 Metern Tiefe. Ein Schweizer Verein will das Schiff nun bergen. Die Kosten dafür sind sechsstellig.

Der neu gegründete Schiffsbergeverein im schweizerischen Romanshorn hat sich zum Ziel gemacht, die vor 90 Jahren untergegangene "Säntis" aus 210 Metern Tiefe zu hieven und zu konservieren.

Spenden für Hebeaktion auch aus dem Allgäu

Für das spektakuläre Vorhaben sammelte der Verein mittels Crowdfunding über 200.000 Euro ein.  "Unter den Spendern waren auch zahlreiche Allgäuer Privatpersonen und Firmen", freut sich Silvan Paganini, Präsident des Schiffsbergevereins.

Schiffswrack Säntis soll vom Grund des Bodensees geborgen werden

Die Aktion soll im Frühjahr 2024 starten. Aktuell würden in China zwölf pressluftgefüllte Hebesäcke produziert, mit deren Hilfe das 49 Meter lange und 124 Tonnen schwere Schiff geborgen werden soll. Wie das Schiff vor 90 Jahren gesunken ist und wie genau die Bergung geplant ist, lesen Sie auf www.allgäuer-zeitung.de.