Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bei Starkregen in Lindau ist der Digitalfunk für Polizei und Feuerwehr gestört

Notfälle

Bei Starkregen in Lindau ist der Digitalfunk für Polizei und Feuerwehr gestört

    • |
    • |
    Einsatzzentrale bei der Polizeidirektion in Kempten.
    Einsatzzentrale bei der Polizeidirektion in Kempten. Foto: Ralf Lienert

    Mit dem neuen Digitalfunk für Behörden und Sicherheitsorganisationen wie Polizei und Feuerwehr gibt es offenbar Probleme. Bereits mehrmals sei bei Unwettern mit starkem Regen und/oder Hagel die Funkverbindung ausgefallen, berichtet der Lindauer Feuerwehrkommandant Max Witzigmann. „Nach vier durch uns dokumentierten Netzausfällen binnen fünf Wochen ist es nun endlich an der Zeit zu handeln“, sagt er. So habe er bei einem Unwettereinsatz keinen Kontakt zur Integrierten Leitstelle mehr gehabt: „Auch zwischen den Fahrzeugen war kein Funkkontakt mehr möglich.“ Das bayerische Innenministerium, bei dem die Beschwerden in Sachen Digitalfunk zusammenlaufen, bestätigt: Am 30. Mai hatten zwei Basisstationen wegen des Unwetters die Anbindung an das Digitalfunknetz und damit zur Integrierten Leitstelle für sieben Minuten verloren.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 12.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden