Der Festumzug anlässlich des von der Musikkapelle Simmerberg ausgerichteten Allgäuer Musikfestes startete nach einem beeindruckenden Gemeinschaftschor auf dem Dorfplatz zwar mit 45 Minuten Verspätung, aber die vielen hundert Besucher entlang der Umzugsstrecke zeigten sich geduldig und sparten nicht mit Applaus.
Drei Salutschüsse aus den Handböllern der Böllergruppe Riedhirsch waren das Zeichen für die insgesamt über 30 Musikkapellen, Laufgruppen und Festwagen, sich von Nagelshub aus auf den Weg Richtung Festzelt zu machen.
Neben Musikkapellen aus dem Westallgäu, dem benachbarten Vorarlberg und dem Oberallgäu zogen auch hiesige Kindergartengruppen und Festwägen durch den Ort. Während der Trachten- und Heimatverein Simmerberg ein großes Modell der Friedhofskapelle vorführte, präsentierte die Ortsbauernschaft Weiler-Simmerberg mit Ellhofen die bäuerliche Arbeit im Wandel der Zeit am Beispiels des Mähens.
Den Festwagen der 125 Jahre alten Jubiläumskapelle aus Simmerberg zierten historische Instrumente und ein Musiker-Pärchen aus Stroh.
Mehr zum Allgäuer Musikfest in Simmerberg finden Sie in Der Westallgäuer vom 05.05.2014 (Seite 31). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper