Teile des Bodensees sind momentan für Badegäste gesperrt. Nach Angaben des Landratsamtes Friedrichshafen erstreckt sich das Badeverbot vom Freizeitgelände Manzell bis zur Brunnisach-Mündung im Hafen von Fischbach. Das Verbot gilt zunächst bis Montag, 29. Juli. Grund für die Maßnahme waren Meldungen von insgesamt 100 Personen, die nach dem Baden im Bodensee über Erbrechen und Durchfall klagten. Als Ursache werden E.Coli und Enterokokken vermutet. Bei einer entnommen Probe wurden beide Erreger im Wasser gefunden - die Werte lagen jedoch unterhalb des Grenzwertes. Ursache möglicherweise Fäkalienverschmutzung Als Ursache für die Erkrankungen wird eine Verschmutzung des Sees durch Abwasser. Diese sollen über den Buchenbach in den Bodensee gelangt sein. Nach Angaben des Landratsamtes hatte eine Verstopfung in einem Kanal das Abwasser in den Bach geleitet. Der Südkurier berichtet, dass das Brauchwasser aus dem Häfler Klinikum üblicherweise über den verstopften Kanal direkt ins Klärwerk fließt. Hinweise auf andere gesundheits- oder umweltgefährdende Stoffe gibt es derzeit nicht.
Fäkalien im Wasser