Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wertstoffzentrum in Sonthofen gewinnt Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof"

Ein ganz besonderer Preis!

Wertstoffzentrum in Sonthofen gewinnt Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof"

    • |
    • |
    Wertstoffzentrum Sonthofen: Gewinner des Wettbewerbs "Grüner Wertstoffhof"
    Wertstoffzentrum Sonthofen: Gewinner des Wettbewerbs "Grüner Wertstoffhof" Foto: Benjamin Liss

    Über einen besonderen Preis darf sich das Wertstoffzentrum Sonthofen freuen.Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeichnete das Wertstoffzentrum Sonthofen als Gewinner des Wettbewerbs "Grüner Wertstoffhof" in der Kategorie "Ländliche Region" aus. Das im Jahr 2020 neu eröffnete Wertstoffzentrum des Zweckverbands für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK), direkt an der B19, überzeugte durch ein modernes Gesamtbild, ein attraktives Servicekonzept und großes Engagement zur Förderung der Wiederverwendung.

    "Beispielhafter Beitrag zum Klimaschutz"

    Auch leistet das 2020 eröffnete Zentrum einen beispielhaften Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Mit dem Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof" möchte die DUH Kommunen hinsichtlich umweltfreundlicher Wertstoffhofkonzepte eine Orientierung bieten. Auch Gebhard Kaiser, Aufsichtsratsvorsitzender des ZAK freut sich über die Auszeichnung für das Wertstoffzentrum in Sonthofen.

    Wertstoffhöfe angleichen

    "Ging es vor 30 Jahren noch darum, die Abfälle richtig zu trennen, so liegen die Herausforderungen heute zwar auch noch in einer sortierten Trennung, jedoch zusätzlich und vielmehr in geeigneten Abfallvermeidungskonzepten, die innerhalb der Kreislaufwirtschaft gefordert sind. Wir nehmen die Auszeichnung nun auch als Auftrag, die bestehenden Wertstoffhöfe in der Region in gleichen Maßen an das Wertstoffzentrum wie hier in Sonthofen auszurichten", so Kaiser. Neben der üblichen Müllentsorgung verfügt der Sonthofer Wertstoffhof auch über eine Kaufhaus, wo gebrauchte Artikel angeboten werden. Der ZAK verfügt aktuell über 37 Wertstoffhöfe im Allgäu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden