Abfall: Wertstoffhöfe im Unterallgäu öffnen wieder: Bürger müssen Besonderheiten einhalten

12. Juni 2020 12:23 Uhr von Lisa Hauger
Die Wertstoffhöfe im Unterallgäu haben wieder geöffnet (Symbolbild).
Die Wertstoffhöfe im Unterallgäu haben wieder geöffnet (Symbolbild).
Michelle aus dem Bruch

Die Wertstoffhöfe im Unterallgäu haben wieder geöffnet, teilt das Landratsamt Unterallgäu in einer Pressemeldung mit. Allerdings gelten vorerst einige Besonderheiten. Nach Angaben des Abfallwirtschaftsamtes gelten die aktuellen Öffnungszeiten, Abgabemöglichkeiten und Hygieneregeln auf unbestimmte Zeit. 

Gartenabfälle 

Am Wertstoffhof Mindelheim beispielsweise können Bürger Gartenabfälle nur am Dienstag, Donnerstag und Samstag abgeben. Am Montag, Mittwoch und Freitag können alle anderen Wertstoffe abgegeben werden, aber keine Gartenabfälle. Die Wertstoffhöfe in Boos, Erkheim, Ettringen, Kirchheim, Legau, Markt Rettenbach, Markt Wald, Memmingerberg und Sontheim nehmen Gartenabfälle nur in kleinen Mengen bis maximal 100 Liter an.  Die Wertstoffe sollten vorsortiert sein, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Das Personal könne beim Ausladen derzeit nicht behilflich sein.

Hygienevorschrift

An allen Wertstoffhöfen gilt Maskenpflicht und die allgemeinen Hygieneregeln. Außerdem müssen die Bürger 1,5 Meter Abstand zueinander einhalten. An allen Sammelstellen erfolgt Blockabfertigung.

Wertstoffhöfe in der Übersicht