Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wertachtal-Werkstätten und Bundeswehr wollen in Füssen kooperieren

Kooperation

Wertachtal-Werkstätten und Bundeswehr wollen in Füssen kooperieren

    • |
    • |
    Wertachtal-Werkstätten und Bundeswehr wollen in Füssen kooperieren
    Wertachtal-Werkstätten und Bundeswehr wollen in Füssen kooperieren Foto: Stefan Drescher

    Die Wertachtal-Werkstätten in Füssen und die Bundeswehr wollen künftig zusammenarbeiten. Das war Thema einer Gesprächsrunde am gestrigen Freitag in den Räumen der Lebenshilfe in Füssen. Menschen mit Behinderung sollen künftig leichtere Aufgaben in der Kaserne übernehmen. 'Hier gibt es mehrere Ideen', sagt Dagmar Rothemund, Werkstattleiterin in Füssen.

    Sie kann sich zum Beispiel Personengruppen vorstellen, die Garten- oder Aufräumarbeiten auf dem Kasernengelände verrichten, oder Einzelbeschäftigte etwa in der Küche, der Poststelle oder bei der Militärseelsorge. Innerhalb der Kaserne ist ein Pate Ansprechpartner für die Beschäftigten.

    Bei der Bundeswehr werden zwar bereits Menschen mit Behinderung beschäftigt, 'Inklusion in dieser Form gibt es aber bisher noch nicht', sagt der Füssener Kasernenkommandant Lutz Hartmann. Was im südlichen Ostallgäu geschehen soll, sei mehr als nur Beschäftigung. Dabei werde auch ein therapeutischer Zweck verfolgt.

    Die Zusammenarbeit zwischen den Wertachtal-Werkstätten und der benachbarten Bundeswehr soll im Rahmen des Projektes Integra Mensch erfolgen. Dabei geht es laut Rothemund darum, dass behinderte Menschen vor Ort Arbeiten können und keine weiten Wege zurücklegen müssen. Auf diese Weise soll es in ermöglicht werden, auch in ihrem privaten Umfeld leichter soziale Kontakte knüpfen und halten zu können.

    Umgesetzt werden kann die Kooperation aber erst, wenn die zuständigen Stellen bei der Bundeswehr einen entsprechenden Vertrag ausgearbeitet haben. 'Es ist wichtig, das über die Wehrverwaltung juristisch abzuklären', sagt Hartmann

    Den ganzen Bericht zu dieser Kooperation finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 12.10.2013 (Seite 35). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden