Immenstadt (fo). Spannend und auf gutem Niveau verliefen die Kreis-Ranglisten-Spiele im Tischtennis für Schülerinnen und Schüler, die in Immenstadt ausgetragen wurden. Den Anfang machten die Schülerinnen und Schüler der B-Klasse. Hier sorgten die Zwillingsbrüder Dominic und Philipp Schulz-Schönborn vom SSV Wertach für Furore. Beide wurden trotz starker Konkurrenz Sieger ihrer Gruppe und erreichten die Endrunde der besten sechs, die von B. Klatt (Heising), M. Hefele (Cambodunum), J. Gessenauer (Wertach) und F. Maaß vervollständigt wurde. Hier erwies sich überraschend Dominik als der Stärkste, denn er blieb ungeschlagen und belegte mit 5:0 Siegen den ersten Rang.
Zweiter wurde Bruder Philipp mit 3:2 Siegen und auf Platz 3 kam Benedikt Klatt vom TSV Heising. Keine Konkurrenz In der Schülerinnen-B-Klasse hatte Caroline Kammermeier aus Wertach keine Konkurrenz und wurde somit Ranglisten-Erste. Bei den A-Schülerinnen kam es zu einer Vereinsmeisterschaft des SSV Wertach, denn gleich fünf Wertacherinnen erreichten die Endrunde der besten Sechs und nur Götzfried vom SV Cambodunum versuchte, den totalen Erfolg der Wertacher zu verhindern. Mit jeweils 5:1 Siegen belegten Saskia Thelen und Melanie Mayr die Plätze eins und zwei. Platz drei ging an Theresa Völkl, die 3:2 Siege verbuchen konnte. Auch auf den Plätzen vier und fünf landeten mit Alexandra Suntheim und Manuela zwei Akteure aus Wertach, die beide auf 2:3 Siege kamen. Erst auf Platz sechs kam Götzfried vom SV Cambodunum ins Ziel, die bei den ersten Ranglistenspielen noch Platz zwei belegt hatte. Favorit Stefan Gibi In der Konkurrenz der A-Schüler wurde Stefan Gibi vom TTF Blaichach-Burgberg seiner Favoriten-Rolle mehr als gerecht. Ungeschlagen und ohne Satzverlust wurde Stefan souveräner Ranglisten-Erster vor Julian Keidler (TSV Heising) und Lukas Schneider (SSV Wildpoldsried). Für das Bezirks-Bereichs-Turnier, das am 8. Mai in Untermeitingen ausgetragen wird, haben sich jeweils die beiden Ersten der einzelnen Konkurrenzen qualifiziert.