Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wertach: Windkraft nicht möglich

Energiewende 1

Wertach: Windkraft nicht möglich

    • |
    • |
    Wertach: Windkraft nicht möglich
    Wertach: Windkraft nicht möglich Foto: Regionaler Planungverband Allgäu

    Klares Signal aus Wertach: Einstimmig hat sich der Gemeinderat gegen mögliche Windkraftanlagen auf der Ellegghöhe und nahe Brosisellegg ausgesprochen. Die von Bürgermeister Eberhard Jehle vorgelegte Stellungnahme der Gemeinde an den Regionalen Planungsverband segnete das Gremium ohne Änderungen ab.

    'Aufgrund der Sichtbeziehungsachsen im Bereich Ellegghöhe und Brosisellegg wären Windenergieanlagen besonders störend und ein großer Eingriff ins Landschaftsbild', sagte Jehle. Ebenso erfordere der nahegelegene Grüntensee als Lebensstätte vieler Tiere und Pflanzen eine 'artenschutzrechtliche Prüfung hinsichtlich kollisionsgefährdeter Vogelarten'. Zudem könne an beiden Standorten das Ziel, mindestens drei Anlagen zu konzentrieren, nicht erreicht werden.

    Die Ellegghöhe bei Oberellegg sei eine der Alpenschutzzone direkt vorgelagerte Höhe, so der Rathauschef. Dieser landschaftsprägende Höhenrücken dürfe 'auch im neuen Landesentwicklungsplan' nicht bebaut werden.

    Er sei im Regionalplan als 'besonders schützenswerter Bereich zur Sicherung, zum Schutz und zur Entwicklung der Natur und Landschaft eingestuft'.

    Bei Brosisellegg seien zwar die Anwohner Windrädern gegenüber aufgeschlossen und wollen in Form einer Bürgergesellschaft selbst eine Anlage finanzieren. Wegen der schlechten Windwerte habe ein Experte aber davon abgeraten.

    Jehles Fazit: 'Nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gibt es geeignetere Flächen für Windkraftanlagen.' Als Alternative für regenerative Energiegewinnung brachte er ein Pumpspeicherwerk in Verbindung mit dem Rottachsee ins Gespräch. Dieses 'landschaftsverträglichere Projekt' sei aber nur mit anderen Gemeinden realisierbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden