Auf eigene Marktprodukte setzt die Gemeinde Wertach: "Vo eis dahoim" heißt ein neues Gütesiegel. Wertach wurde 1423 zum Markt erhoben und kann auf eine lange Tradition an regionalen Produkten zurückblicken. Mit der Erfindung des Weißlackers durch die Gebrüder Josef und Anton Kramer 1874 entstand der erste königlich patentierte Käse der Welt. Heute gibt es bereits zehn Marktprodukte, die in Geschäften und Gaststätten angeboten werden - zum Beispiel das Wertacher Marktbier, Bergkäse und Kräuterschinken. Bereits beim Viehscheid gab es diese Produkte an den Ständen und in den Betrieben zu kaufen. In einer Verpflichtungserklärung garantieren die Hersteller, dass das beschriebene Produkt in Wertach und Umgebung hergestellt wird, und dass dabei natürliche Zutaten oder Bestandteile aus regionaler Herkunft und Produktion verwendet werden.
Am verkaufsoffenen Sonntag am 27. September werden die Wertacher Marktprodukte angeboten. Eine Liste mit allen Produkten gibt es im Internet unter www.wertach.de