Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wertach feiert 140 Jahre Weißlacker

Käse

Wertach feiert 140 Jahre Weißlacker

    • |
    • |
    Wertach feiert 140 Jahre Weißlacker
    Wertach feiert 140 Jahre Weißlacker Foto: Michalik

    Viele ziehen bei ihm die Nase hoch, für andere gehört der Weißlacker unverzichtbar zu Allgäuer Kässpatzen. Vor 140 Jahren ist dieser 'Stinker' in Wertach (Oberallgäu) erstmals produziert worden.

    Den Geburtstag der anrüchigen Käsespezialität feiert am Samstag, 28. Juni, die Marktgemeinde und der Milchverarbeitungs-Konzern Arla Foods ab 10 Uhr mit einem Fest. Der Weißlacker gilt als eine der bekanntesten Allgäuer Käsespezialitäten. Genau 140 Jahre ist es her, seit er von den Gebrüdern Kramer in Wertach erfunden wurde. Heute wird der Weißacker von der Arla Käserei in Sonthofen (Oberallgäu) produziert.

    Die Besucher erwartet beim Weißlackerfest rund um die Sennerei Wertach zwischen 10 und 18 Uhr ein Unterhaltungsprogramm mit Attraktionen wie dem Besuch der Allgäuer Käsekönigin, Schaukäsen, Show-Kochen, Kinderprogramm, kulinarische Köstlichkeiten und Live Musik.

    Mehr Informationen über die Produktion des Weißlackers in Sonthofen finden Sie in unserer .

    Mehr zum Jubiläum des Weißlackers finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 26.06.2014 (Seite 24). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden