Henri Matisse (1869 bis 1954) steht im Mittelpunkt der Sommerausstellung im Stadtmuseum Lindau. Wie das Kulturamt jetzt mitteilte sind zwischen 5. April und 31. August etwa 30 Originale des französischen Malers, Grafikers und Bildhauers zu sehen. Darunter die Suite 'Jazz', eine Mappe, an der Matisse in den 1940er-Jahren, als er über 70 und bereits schwer krank war, gearbeitet hat.
Neben den 'Jazz'-Blättern wird in Lindau eine Reihe von filigranen Linienzeichnungen von Matisse zu sehen sein. Matisse ist der vierte prominente Vertreter der Klassischen Moderne, die das Lindauer Stadtmuseum vorstellt. Die Ausstellungen Pablo Picasso (2011), Marc Chagall (2012) und Joan Miró (2013) zogen jeweils Zehntausende Kunstinteressierte an den Bodensee.
Mehr zur Kunst von Henri Matisse und zur Ausstellung in Lindau finden Sie in Der Westallgäuer vom 15.11.2013 (Seite 28). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper