Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Werden die Corona-Regeln am Mittwoch verschärft?

Beschlussvorlage

Werden die Corona-Regeln am Mittwoch verschärft?

    • |
    • |
    Bundeskanzlerin Angela Merkel will am Mittwoch mit den Ministerpräsidenten über die Corona-Regeln beraten.
    Bundeskanzlerin Angela Merkel will am Mittwoch mit den Ministerpräsidenten über die Corona-Regeln beraten. Foto: Kay Nietfeld/dpa

    Auch drei Wochen nach Beginn des Lockdown-Lights sind die Infektionszahlen nicht wie erhofft zurückgegangen. Am Mittwoch wird Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten über eine mögliche Verlängerung oder Verschärfung der Corona-Regeln diskutieren.

    Lockdown wird wohl verlängert

    Eine erste Beschlussvorlage liegt laut Medienberichten bereits vor. Daraus gehe hervor, dass der Lockdown bis zum 20. Dezember fortgesetzt wird. Die Maßnahmen sollen wohl für jeweils 14 Tage verlängert werden, falls die Infektionszahlen nicht deutlich sinken. Sollte ein Bundesland die 7-Tage-Inzidenz von 35 schon vorher unterschreiten, sollen Restaurants dort auch schon früher wieder öffnen dürfen.

    Kontaktbeschränkung soll weiter gelten

    Die Kontakte sollen vorerst weiter beschränkt bleiben. Vom 1. Dezember bis zum 14. Januar sollen private Treffen auf fünf Personen und maximal zwei Haushalte reduziert werden. Kinder bis 14 Jahre seien von dieser Regelung ausgenommen. Die Weihnachtstage seien gesondert zu betrachten. Für die Feiertage soll die Kontaktbeschränkung wohl gelockert werden.

    Silvester-Feuerwerk soll verboten werden

    Der Verkauf, Kauf und das Zünden von Feuerwerk soll verboten werden. Dadurch sollen Einsatzkräfte entlastet und Kapazitäten des Gesundheitssystems freigehalten werden.

    Maskenpflicht an Schulen wird wohl gelockert

    An Schulen in Regionen mit einem deutlich höheren Inzidenzwert als 50 soll eine Maskenpflicht ab der 7. Klassen und in Berufsschulen herrschen. Schulen ohne Coronafälle sollen davon ausgenommen sein. [embedcode=u9vh9uwfoz]

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden