von Stefan Götz|WangenIn der sechsten Spielminute war es erstmals soweit. Ein Raunen ging durch das Rund des Wangener Stadions, gefolgt von stürmischem Applaus. Grund hierfür war eine Einwurf-Akrobatik der ungewöhnlichen Art. US-Nationalspielerin Kiara Bosio war über das halbe Feld zur Außenlinie gelaufen, hatte gut fünf Meter Anlauf auf der Tartanbahn genommen, um dann mit dem Ball in der Hand eine Flugrolle mit anschließendem Einwurf auszuführen. Das Staunen der 5100 Zuschauer fand erst ein Ende, als der Ball durch den Schwung knappe 30 Meter weiter den Boden berührte.
Genau diese Dynamik war es auch, die der US-amerikanischen U23-Nationalmannschaft einen knappen 1:0 (1:0)-Testspiel-Sieg über die deutsche Auswahl bescherte. Das Tor des Tages erzielte Amanda Cinalli in der 37. Minute. 'Wir haben gegen eine starke USA verloren, die in Physis, Schnelligkeit und Dynamik international Maßstäbe setzt', so DFB-Trainerin Ulrike Ballweg (42). Trotz der Niederlage lobte sie die Abwehr. 'Defensiv haben wir wenig zugelassen. Vor dem Nordic Cup haben wir aber noch viel zu tun'. Die inoffizielle Europameisterschaft dieser Altersklasse findet im Juli in Schweden statt.
Alles richtig gemacht hatte das Organisationsteam um Leiter Peter Ailinger. 'Für ein Spiel der U23 war die Kulisse sensationell', freute er sich. Seit März war Ailinger mit der Organisation der Veranstaltung beschäftigt. Mit 5100 Zuschauern hatte aber wohl niemand gerechnet. 'Alle ringsum waren zufrieden. Und wir haben ihnen einen guten Einblick in den Frauen-Fußball geboten', so der Organisator des FC Wangen.
Die Werbetrommel gerührt
Dafür hatte der Vorsitzende im Bezirk Bodensee, Hans Joachim Maier, kräftig die Werbetrommel in den Vereinen gerührt. So waren es eben jene Mädchen und Frauen, die sich in den Trainingsanzügen des Heimatvereins hautnah über den aktuellen Stand im Frauen-Fußball informierten. Vielleicht wird künftig ja auch auf Bezirksebene der ein oder andere ungewöhnliche Einwurf zu bestaunen sein.