Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wer zahlt für das Grab der Klosterschwestern in Immenstadt?

Diskussion

Wer zahlt für das Grab der Klosterschwestern in Immenstadt?

    • |
    • |
    Wer zahlt für das Grab der Klosterschwestern in Immenstadt?
    Wer zahlt für das Grab der Klosterschwestern in Immenstadt? Foto: Silvia Reich-Recla

    Über 130 Jahre lang gab es das Kloster der Franziskanerinnen Maria Stern in Immenstadt. Nächstes Jahr werden die letzten fünf Schwestern die Stadt verlassen. Sie müssen zurück nach Augsburg ins Heimatkloster.

    Zurück bleiben das Klostergebäude mit der Mädchenrealschule Maria Stern und zwei Grabstätten auf dem Friedhof von Immenstadt. In einer davon sind die 13 Klosterschwesten aus den vergangenen 20 Jahren beerdigt. Jetzt – nach Ablauf der Belegungszeit – hätte die Grabstelle für weitere 20 Jahre gemietet werden müssen. Aber das Kloster winkte ab. Damit stellt sich die Frage: Wie geht es weiter mit dem Grab? In Aussicht steht ein Kompromiss zwischen der Stadt Immenstadt und dem Heimatkloster.

    Wie der Kompromiss aussehen könnte, lesen Sie in der Freitagausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 15.07.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden