Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wer hinter den Kulissen von Go to Gö in Görisried steckt

Musik-Festival

Wer hinter den Kulissen von Go to Gö in Görisried steckt

    • |
    • |
    Das go to Gö 2018 steht ganz im Zeichen der 25. Das bedeutet 25 Jahre go to Gö! Von links Birgit Keiling, Ramona Peslmüller, Tobias Neuhauser, Josef Kranz und Josef Guggemoos beim Zeltaufbau.
    Das go to Gö 2018 steht ganz im Zeichen der 25. Das bedeutet 25 Jahre go to Gö! Von links Birgit Keiling, Ramona Peslmüller, Tobias Neuhauser, Josef Kranz und Josef Guggemoos beim Zeltaufbau. Foto: Ralf Lienert

    Da ist die kleine Baustelle neben der Kirche, auf der sich die Bauarbeiter ab und an etwas zurufen. Da ist die Frau, die mit einem Strauß Blumen Richtung Friedhof läuft. Hin und wieder kommt ein Auto die Hauptstraße entlang. Es ist ruhig an diesem Nachmittag in Görisried, der kleinen Gemeinde mit 1400 Einwohnern im Ostallgäu. Bald aber wird es mit der Stille vorbei sein. Auf der Wiese am nördlichen Ortsrand steht dann, eingerahmt vom Alpenpanorama, wieder das riesige Zirkuszelt. Das Zelt, in dem schon Gangsterrapper Sido, Rockstar Samu Haber und Schlagersänger Mickie Krause aufgetreten sind. Sie alle haben beim Musikfestival „Go to Gö“ Halt gemacht. Und mehr als zehnmal so viele Besucher hierhergelockt, wie Görisried Einwohner hat. Auf der anderen Seite des Dorfs steht Josef Guggemos – graues Haar, kräftige Arme, gemütliches Lächeln – und schaut auf die Plakate, die an der Wand lehnen. Hunderte sind es, alle in leuchtendem Rosa. 25 Jahre „Go to Gö“ steht darauf, außerdem die Bands und Künstler, die vom kommenden Freitag an im Ort auftreten werden: Mia Julia, LaBrassBanda oder SDP. Zum Jubiläum, sagt Guggemos, braucht es schon ein besonderes Programm. „Das ist für uns das Nonplusultra, was wir in 25 Jahren gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Eine Art ,Best of‘ aus allem“, sagt der 59-Jährige. Es gibt einen Partyabend, Heimatrock und Musiker, die man kennt.  Kaum wird es Frühling in Bayern, zieht es die Menschen zum Feiern nach draußen. Ein paar Wochen noch, dann starten die ersten Open Airs: „Rock im Park“ in Nürnberg, „Rockavaria“ am Münchner Königsplatz, „Modular“ in Augsburg. In Görisried ist vieles anders. Nicht nur, weil das Festival im Zelt stattfindet, einem Zirkuszelt noch dazu. Der Unterschied besteht vor allem darin, dass keine professionellen Veranstalter dahinter stehen, sondern die Görisrieder selbst, genauer gesagt der Sportverein und der Musikverein. Und allen voran Guggemos, der die Fußballsparte beim TSV Görisried leitet.

    Was es heißt, ein Festival in der Größenordnung auf die Beine zu stellen, erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 21.04.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden