Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wenn die Narren toll springen

Allgäu

Wenn die Narren toll springen

    • |
    • |

    von christine rothauscher|KemptenWer hätte geahnt, dass eine 'Katastrophenband' den Kornhaussaal zur Faschingshochburg katapultieren kann? Fesche Gardemädle, wilde Hexen und pummelige Clowns bringen beim Tanzen im Kornhaus die Bühnenbretter zum Schwingen und die sonst als eher kühl bekannten Kemptener Maschkerer springen zu heißer Musik durch die Nacht. Jetzt steht es fest: Beim Allgäuer Narrenball der Faschingsgilde Rottach wurde am Samstag aus Akteuren und Besuchern ein singendes, tanzendes Faschingsvolk.

    19.30 Uhr: Ein paar Tanzmariechen warten gar nicht ab, bis sich alle Tollitäten im Kornhaus-Saal versammelt haben. Die Mädels in ihren weißblauen Gardekostümen wirbeln schon mal probeweise über die Bühne, schlagen Saltos und werfen Kusshändchen ins Publikum. Klar, dass den Kleinen ein großer Applaus sicher ist.

    Flotte Traumschiffkapitäne

    Und schon zeigt die Uhr 20.11 Uhr und auf der Bühne geht offiziell die Post ab. Ja, da schau her, der graubärtige Elferrat der Faschingsgilde hat sich doch von einem Jahr zum anderen in flotte Traumschiffkapitäne verwandelt, Prinzessin Christiane und Prinz Meinrad sind neu und winken temperamentvoll ihrem närrischen Volk zu und Gilde-Präsident Horst Brüninger schunkelt und summt derweil leise zur Traumschiffmelodie. Doch plötzlich fliegen die Saaltüren auf, 'rattatatam' - ein lauter Paukenschlag setzt das Startzeichen für die Akteure. Und da kommen sie: die Gardemädchen schwingen die Beine, gruselig bemalte Hexen lassen ihre Besen wirbeln und dahinter sind die lachenden Gesichter der pummeligen Clownsgruppe zu sehen, die längst zum 'Markenzeichen' der Faschingsgilde Rottach geworden sind.

    Hundertfach klingt der Narrenruf 'Rottach Dolé' auf, doch der Aufmarsch der Akteure ist noch nicht zu Ende. 'Jetzt kommen sie', flüstert ein wild maskierter 'Mafiosi' seiner blonden 'Biene Maja' ins Ohr. Doch die Maschkerer, die jetzt durch den Kornhaus-Saal wandern, sind eh nicht zu übersehen, noch zu überhören: In orangegrünen Kostümen lassen die Guggenmusiker ihre Pauken und Gebläse krachen, drehen sich dabei im Kreis und bringen die Beine der Zuschauer prompt ein wenig zum 'Jucken'. Halt, stopp. Jetzt ist erst einmal das 'Orakel', alias Sepp Hecker, an der Reihe, der an das Jahr 1997 erinnert, 'als Kempta no a traurigs Städtle war mit wenig Faschigsfreud'. Mit der Gründung der Faschingsgilde Rottach habe diese Traurigkeit bekanntlich ein Ende gehabt. Das elfjährige Bestehen des umtriebigen Vereins wird gefeiert.

    Da hatte der 'Orakel-Sepp' dem Faschingsvolk wohl aus der Seele gesprochen. Denn zwischen ein paar 'mageren' Büttenreden wirbelten die Tanzgruppen über die Bühne, gar nicht g’schamige 'Klosterschwestern' schürzten ihre Röcke und drehten sich mit roten 'Teufeln' im Kreis und beim Finale begeistertedie Duracher Hobby-Tanzgruppe 'Alegria Latina' bravourös mit ihrer Salsa- und Sambashow.

    Wen wundert’s, dass es nun auch den letzten Tanzmuffel vom Stuhl riss, die 'Katastrophenband' aus Rohrdorf mischte dabei kräftig mit und als die schwäbischen Vollblut-Musiker vom Duo 'Lamas' abgelöst wurden, schunkelten und tanzten die Mäschkerle bis in den frühen Morgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden