Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wenn der Notruf 112 gewählt wird, geht es in der Rettungsleitstelle Kempten um Sekunden

Rettungsdienst

Wenn der Notruf 112 gewählt wird, geht es in der Rettungsleitstelle Kempten um Sekunden

    • |
    • |
    Wenn der Notruf 112 gewählt wird, geht es in der Rettungsleitstelle Kempten um Sekunden
    Wenn der Notruf 112 gewählt wird, geht es in der Rettungsleitstelle Kempten um Sekunden Foto: Dominik Berchtold

    112 - drei Ziffern, die Leben retten können. Denn die 112 ist der Notruf. Aber? Was geschieht eigentlich genau, wenn man ihn wählt? Und wer trifft dann die Entscheidungen über Notarzt, Rettungswagen oder Feuerwehr? Wir haben in der Rettungsleitstellen Kempten und Ravensburg nachgefragt.

    Wo landet ein Anrufer, wenn er die 112 wählt?

    Die Notrufe über werden in der Integrierten Leitstelle (ILS) Allgäu in Kempten angenommen und bearbeitet. Ausnahmen gibt es dann, wenn Handyanrufe über einen auf benachbartem württembergischen Grund (etwa Westallgäu) Funkmasten übermittelt werden. Die nächste Rettungsleitstelle ist dann Ravensburg. Diese informiert die Kemptener Kollegen.

    Weitere Fragen und Antworten rund um die Rettungsleitstelle lesen Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 09.02.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden