Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wenn der Chef mehr Geld braucht

Memmingen

Wenn der Chef mehr Geld braucht

    • |
    • |

    Von einer breiten Kredit-Klemme wollte Alois Müller, Präsident der Bundesbank-Hauptverwaltung in München, an diesem Abend nicht sprechen. Aber er bestritt auch nicht, "dass es in Einzelfällen Probleme bei der Darlehensvergabe gibt". Daher sei gerade in Zeiten der Krise eine gute Vorbereitung auf Kredit-Gespräche bei Banken sehr wichtig. Hierfür sei wiederum die Bonitätsbeurteilung der Deutschen Bundesbank von Vorteil (siehe Infokasten). Veranstalter dieses Informationsabends im kleinen Saal der Memminger Stadthalle waren neben der Bundesbank die Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie die Steuerberaterkammer in München und die Software-Genossenschaft Datev in Nürnberg.

    "Die Banken sind mittlerweile sehr sicherheitsorientiert und zum Teil zögerlich bei der Kreditvergabe - auch wenn man Investitionen mit einem Finanzplan untermauert", sagte Franz Bilmayer, Vorstand der Goldhofer AG, bei einer Gesprächsrunde. Gleichzeitig sprach er aber davon, dass eine positive Bonitätsbeurteilung der Deutschen Bundesbank sowohl bei Verhandlungen mit Kreditinstituten als auch mit Geschäftspartnern von Vorteil sei. "Mit diesem Pfund können Sie wuchern", ergänzte Robert Dittrich, Leiter des Sachgebiets Bonitätsanalyse der Bundesbank.

    So sah es auch Dietmar Voigtsberger, Chef der Steca Elektronik GmbH. Er betonte: "Ohne vernünftige Zahlen brauchen sie mit einer Bank nicht über einen Kredit verhandeln." Gleichzeitig zeigte er sich besorgt darüber, dass Existenzgründer, die - wie er einst - "mit nichts anfangen wollen heutzutage nur sehr schwer Kredite für ihre Geschäftsideen bekommen".

    Das bestätigte Dr. Reiner Kappler von der Steuerberaterkammer in München. Nach seinen Aussagen ist es letztlich von entscheidender Bedeutung, dass ein Unternehmer seiner Bank Unterlagen präsentiert, aus denen ersichtlich ist, dass er den Kredit auch zurückzahlen kann.

    "Sie müssen alle Unternehmensprozesse genau festhalten - und zwar in aktuellen Zahlen", unterstrich er mehrfach: "Verfeinern sie ihre Buchhaltung, erstellen sie exakte Bilanzen und Finanzpläne." Darüber hinaus müsse ein Chef sämtliche Firmendaten gegenüber den Bankern erläutern können: "Sie müssen Herr über ihre Zahlen sein." Und zwar ständig: "Denn nach dem Kredit-Gespräch ist vor dem Kredit-Gespräch."

    Wie wichtig die Unterstützung durch Banken für viele Unternehmen gerade jetzt sei, hob Wolfgang E. Schultz hervor. Nach den Worten des Unternehmers und Vizepräsidenten der schwäbischen IHK ist der Tiefpunkt der Krise überwunden: "Aber wer jetzt notwendige Mittel nicht erhält, kann am Aufschwung nicht teilhaben." (vog)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden