Lindau | az | Mindestlöhne, Bankenkrise, Folgen der Globalisierung: 14 Nobelpreisträger und 300 Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt packen vier Tage lang heiße Themen der Wirtschaftspolitik an. Zum dritten Mal treffen sich die Ökonomen in Lindau.
Mit dabei ist auch Friedensnobelpreisträger Mohammad Yunus. Er ist weltbekannt als Gründer der Grameen Bank in Bangladesch, die armen Menschen mit Kleinkrediten zu einem selbstständigen Leben verhilft. In Lindau diskutiert Yunus am heutigen Donnerstag mit renommierten Wirtschafts-Wissenschaftlern, welche Lehren Politik und Wirtschaft aus der Bankenkrise ziehen sollten.
Nur mit Unterstützung
Heute wird die Stadt Lindau auch eine neue Stiftung vorstellen für begabte Studierende aus der "Dritten Welt", die ohne Unterstützung keine wissenschaftliche Ausbildung erhalten könnten. (az)