Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Weltweit einzigartiges Naturphänomen in Sulzberg

Entdeckung

Weltweit einzigartiges Naturphänomen in Sulzberg

    • |
    • |
    Weltweit einzigartiges Naturphänomen in Sulzberg
    Weltweit einzigartiges Naturphänomen in Sulzberg Foto: Alexander Kaya

    Geologen des Bayerischen Landesamtes für Umwelt haben in einer Tropfsteinhöhle in Sulzberg ein einzigartiges Naturphänomen entdeckt – nämlich lebende Tropfsteine in einem Stollen.

    Ein weltweit einzigartiges Phänomen. Bei den gut 10 bis 15 Zentimeter langen Tropfsteinen handele es sich laut Experten um einen Biofilm - eine der ältesten Lebensformen, die bereits vor 3,25 Milliarden Jahren existierten. Wie sie entstanden sind, muss erst noch erforscht werden. Berührt man die Tropfsteine beginnen diese sofort hin- und her zu schwingen. Vor wenigen Wochen wurden sie bei einer Routineuntersuchung der Jodquelle im Stollen der Allgäuer Gemeinde untersucht. Neugierige können vielleicht schon bald die Tropfsteinhöhle mit ihren einzigartigen Tropfsteinen besuchen.

    In den Stollen selbst dürften sie keinesfalls herein. Die Gefahr sei zu groß, dass die empfindlichen Lebewesen zerstört werden. Laut Experten handele es sich bei dem Wasser dort drin übrigens um das 'jodhaltigste Wasser in ganz Europa'. Früher wurden in Sulzberg Kropfkranke aus ganz Europa damit behandelt. Der Sulzberger Bürgermeister Thomas Hartmann will nun prüfen, ob es heute nicht doch noch eine Verwendung des Jodwassers gibt.

    In die Tropfsteinhöhle an sich kommt man so nicht rein. Man müsse erst einen acht Meter tiefen Schacht hinunterklettern, so Hartmann. Schaulustige können aber den historischen Wanderweg laufen, der direkt an dieser Quelle vorbeiführt. Ein Film von Gerhard Bauer zeigt aber eindrücklich, wie die Tropfsteinhöhle funktioniert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden