An einer Wäscheleine hängen Hemden und Sportsocken. Im Innern des Wohnmobils läuft ein Flachbildfernseher, betrieben durch eine Solaranlage. Vor der Tür sitzt ein älteres Ehepaar in zwei Liegestühlen, die Füße bequem auf einen Hocker gelegt. Eine Szene auf dem Wohnmobil-Stellplatz beim Stadtpark Neue Welt (siehe Infokasten) in Memmingen. Zehn Fahrzeuge sind an diesem Werktag in den Ferien zu zählen. Ihre Halter kommen - so ist es an den Autokennzeichen zu lesen - aus Würzburg, Landshut, Marbach und Speyer am Oberrhein. Die meisten von ihnen sind auf der Durchreise.
Beim Wohnmobil des betagten Ehepaars steht "HI" für Hildesheim auf dem Nummernschild. "Wir sind Weltenbummler", sagt der 75-Jährige: "Wohin unsere Reise morgen geht, wissen wir noch nicht." Überall seien sie schon gewesen: "Thailand, Mexiko, Indien, USA. Mit 17 gings mit dem Radl an die Nordsee und per Motorroller nach Venedig." Früher seien sie mit dem Zelt verreist, dann 27 Jahre lang im Wohnwagen. "Heute haben wir die komfortable Variante gewählt." Ein Wohnmobil mit Fotovoltaikanlage und automatisch ausfahrbarer Fernsehantenne. "Für unsere Reisen mussten wir aber auch ein Leben lang schwer arbeiten", sagt seine Frau und legt ihr Magazin, in dem sie geblättert hat, auf den Schoß.
Ihre Stellplatz-Nachbarn sind - mit dem Autokennzeichen "LA" für das knapp 200 Kilometer entfernte Landshut - Herr und Frau Neumann. "Vor ein paar Jahren sind wir noch mit unseren Kindern und Enkelkindern verreist", sagt Wolfgang Neumann und streichelt den Cairn Terrier, der zu seinen Füßen liegt. "Zu zweit ist es ruhiger. Aber auch schön." Am nächsten Tag wolle er mit seiner Frau und Hund Cora die Altstadt anschauen. "Dann gehts weiter an den Bodensee und rüber in die Schweiz."
Vorbei an Neumanns Wohnwagen läuft in T-Shirt und Jogginghosen Matthias Bauer. Er hat am Parkscheinautomat gerade die Gebühren für die Nacht bezahlt. "24 Stunden für fünf Euro. Das ist in Ordnung", sagt er und klemmt den Parkschein hinter die Windschutzscheibe seines Wohnmobils. Er ist mit einem Kumpel unterwegs.
"Schon ne ganze Weile. Schwarzwald, Füssen, Bodensee." Morgen gehe es wieder zurück nach Hause. "Nach Marbach am Neckar." Das Kennzeichen "LB" steht für Ludwigsburg.
"Sehr praktisch"
Ruth und Detlef Bubolz Wohnmobil trägt "MM" für Memmingen im Nummernschild. Dennoch fahren auch sie den heimischen Stellplatz an: "Der ist sehr praktisch für uns", sagt Ruth Bubolz, während ihr Mann Flüssigkeit aus einem Kanister in einen Abguss leert. "Wir kommen gerade von einem fünfwöchigen Urlaub zurück und können hier unser gebrauchtes Wasser entsorgen und wieder auftanken." Aufgetankt hätten sie auch im Urlaub. "Ich habe so abgeschaltet, dass ich fast meine Kennwörter für den Computer vergessen hab", sagt Detlef Bubolz und lacht. (evh)