Zum Musikring Hauchenberg gehören die Musikkapellen Buchenberg, Diepolz, Ebratshofen, Hellengerst-Rechtis, Kleinweiler-Hofen, Missen-Wilhams, Niedersonthofen, Sibratshofen, Weitnau und Wengen. Veranstaltet wird jährlich abwechselnd in den Ortschaften ein Musikfest, das Hauchenbergring-Treffen.
Heuer ist Weitnau an der Reihe, die Harmonie-Musik-Gesellschaft feiert in diesem Rahmen ihren 200. Geburtstag. Viele Höhen und Tiefen der Zeitgeschichte durchwanderte der Musikverein Weitnau. Galt das erste Zeugnis aus dem Jahr 1810 (Dankesworte für eine Geburtstagsfeier) der Verbreitung bester Stimmung, so begleitete die Blaskapelle im Lauf der Zeit mit ihrer Musik unzählige fröhliche und traurige Ereignisse.
>, dies hat sich die Harmonie-Musik-Gesellschaft auf die Fahnen geschrieben. In diesem Zeichen steht auch das viertägige Festprogramm zur 200-Jahr-Feier am Wochenende. Überhaupt wird bei den Musikanten das gemeinsame Wirken von Jung und Alt tagtäglich praktiziert. Denn da spielen die > neben den Teenagern und alle miteinander verbindet die Freude an der Musik. Schließlich sind mehr als die Hälfte der etwa 50 Musikanten jünger als 25 Jahre.
Besonders am Herzen liegt dem Musikverein die Ausbildung der 20 Nachwuchsmusikanten. Dabei wird Kindern und Jugendlichen vor Ort kostengünstiger Instrumentalunterricht mit eigenen Ausbildern zuteil. Schon vor über zehn Jahren hat die Harmonie-Musik-Gesellschaft eine Jugendkapelle ins Leben gerufen. Zum Festumzug haben sich 50 Fußgruppen und Festwägen von örtlichen Vereinen und den Musikkapellen aus der ganzen Umgebung angesagt. In das Festzelt passen 2000 Leute.