Für rund zwei Millionen Euro soll in der Bahnhofstraße in Bad Grönenbach - zwischen Tierarztpraxis und Raiffeisen-Waren-Markt - ein zweites Ärztehaus mit Allgemeinmedizinern, Apotheke, Physiotherapie und Sanitätshaus entstehen. Wie berichtet, steht nach dem Abriss des ehemaligen Gasthauses Adler in der Ortsmitte ebenfalls der Neubau eines Gesundheitshauses an.
Bauherr Walter Bodenmüller aus Kempten will noch heuer mit dem Bau in der Bahnhofstraße beginnen. Welche ärztlichen Fachrichtungen nach geplanter Fertigstellung Mitte nächsten Jahres in dem Haus zu finden sein werden, kann Bodenmüller noch nicht beantworten. Dafür sei es noch zu früh; die Verhandlungen laufen.
Aufzug für liegende Transporte
"Sehr viel Wert" legt Bodenmüller, der in Kempten bereits zwei Ärztehäuser gebaut hat, auf den Aspekt Umweltfreundlichkeit. So soll das Gebäude in Bad Grönenbach auf "energetisch höchstem Niveau" - im Passivstandard - errichtet werden.
Auf die Dachfläche soll eine Fotovoltaikanlage kommen; die Heizung voraussichtlich mit einer Wärmepumpe beheizt werden - "und sonst mit keinen weiteren Brennstoffen". Ein Aufzug soll auch liegende Transporte ermöglichen.
Bodenmüller verweist auf 1200 Quadratmeter vermietbare Fläche sowie 40 Pkw-Stellplätze, die vor dem Gebäude entstehen sollen. "Das ist ein Gegenpart zu dem geplanten Gesundheitshaus in der Ortsmitte", sagt Bodenmüller, wo es nach bisherigen Planungen 16 Stellplätze geben soll. Deshalb bevorzuge Bodenmüller die Lage außerhalb des Zentrums.
Bürgermeister Bernhard Kerler ist es wichtig, dass die medizinische Versorgung "nicht ganz aus dem Zentrum abzieht". Mit der Lösung "einer drin, einer draußen" erhoffe er sich eine Belebung und den Ausbau der Grundversorgung. Kerler sieht es nicht als Aufgabe der Gemeinde, Konkurrenz zu verhindern. "Wir klären nur die baurechtlichen Fragen", sagt er.
Das leer stehende Grundstück in der Bahnhofstraße sei bisher "keine Schönheit" gewesen, so Kerler. Bemühungen, dort Einzelhandel anzusiedeln, seien gescheitert. "Das, was dort jetzt entsteht, ist mir lieber", so Bad Grönenbachs Rathauschef.