Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Weiter Stallpflicht für deutsche Hühner am Bodensee

Hühner

Weiter Stallpflicht für deutsche Hühner am Bodensee

    • |
    • |
    Weiter Stallpflicht für deutsche Hühner am Bodensee
    Weiter Stallpflicht für deutsche Hühner am Bodensee Foto: nicole knill

    Rund um den Bodensee ist mehr als drei Jahre nach dem laut Bundeslandwirtschaftsministerium letzten deutschen Vogelgrippe-Fall die Stallpflicht für Nutzgeflügel aufgehoben - nur nicht am deutschen Ufer in Bayern und Baden-Württemberg. Dort dürfen die Bauern ihre Tiere in einer 500 Meter-Zone zum Seeufer noch immer nicht frei laufen lassen.

    "Wassergeflügel bildet einen natürlichen Speicher für die Viren", heißt es beim Bundeslandwirtschaftsministerium. Das Geflügel könnte sich bei wild lebenden Tieren mit dem Grippevirus anstecken. Warum das in Deutschland eher der Fall sein soll als in der Schweiz hat laut Karin Ulrich aus Sigmarszell (Kreis Lindau), der Vorsitzenden des Vereins "Tier und Mensch", mit einer Bevorzugung der Stallhaltung hierzulande zu tun. Dass die Behörden bald Hühner unter umfangreichen Auflagen an die frische Luft setzen wollen, sei eine Wettbewerbsverzerrung zulasten der artgerechten Tierhaltung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden